Gynäkologie
moderne Frauenheilkunde
Unsere Praxis bietet Ihnen ein breites Spektrum an Leistungen der modernen Frauenheilkunde an. Diese richten sich nach Ihren individuellen Bedürfnissen, die in Abhängigkeit von Alter und Lebensumständen ständigen Veränderungen unterliegen. Wo auch immer Sie gerade stehen, möchte ich Sie abholen.
Ich biete selbstverständlich für all meine Patientinnen auch Leistungen an, die nicht von den gesetzlichen Krankenkassen vergütet werden, aber im Einzelfall medizinisch durchaus sinnvoll sind. Diese Leistungen müssen selbst bezahlt werden. Auch der Faktor "mehr Zeit" kann eine solche Leistung sein, weshalb Sie die Möglichkeit haben auch Termine mit einer Länge von 30 Minuten zu buchen.
Sollten Sie noch Fragen zu den Leistungen haben, stehen Ihnen mein Team und ich natürlich auch gerne persönlich zur Verfügung.
Einen Auszug ausbeine Leistungen finden Sie hier:
Vorsorge
- Gespräch, Untersuchung, Zytologie (Abstrich vom Gebärmutterhals), Kolposkopie mittels modernem Video-Kolposkop, Testung auf Infektion mit Humanen Papilloma Viren (HPV)
Sollte im Rahmen der Vorsorgeuntersuchung ein Befund auffällig sein, werden wir Ihnen dies in einem persönlichem Gespräch erklären. Wenn weitere Schritte zur Abklärung und Therapie notwendig werden, bestehen Kooperationen mit verschiedenen Kliniken in Berlin.
Ultraschall
Bei Verdacht auf Erkrankungen der Unterleibsorgane sowie einem auffälligen Tastbefund und bei Beschwerden führen wir eine Ultraschalluntersuchung durch. Auch bei unerfülltem Kinderwunsch oder zum Beispiel Blutungsstörungen ist es nötig, eine Ultraschalluntersuchung durchzuführen, da wir hier wertvolle Zusatzinformationen gewinnen.
Verhütungsberatung
Es steht heute eine große Auswahl von Verhütungsmethoden zur Verfügung. Es gibt sowohl hormonelle als auch nicht-hormonelle Methoden. In einem persönlichem Beratungsgespräch finden wir gemeinsam das passendste für Sie.
Kinderwunsch
Wenn trotz regelmäßiger Bemühungen eine Schwangerschaft nicht eintritt, ist das zunächst für Sie als Frau sehr belastend. Es kann sein, dass es einen medizinischen Grund gibt, warum sich keine Schwangerschaft einstellt.
Wir können in unserer Praxis die ersten Schritte zur weiteren Diagnostik gehen und auf Basis der Ergebnisse besprechen, welche Therapieoptionen bestehen und welche Wege Sie einschlagen wollen. Wichtig ist, sich hierfür ausreichend Zeit zu nehmen. Oft sind mehrere Termine mit Ihnen allein und auch mit Ihrem Partner oder Ihrer Partnerin nötig, um herauszufinden, wie es weiter gehen soll. Wichtig ist, dass Sie nicht zögern, Hilfe in Anspruch zu nehmen!
Hilfe in den Wechseljahren
Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen, Schlaflosigkeit, Unruhe, Gereiztheit, Trauer, Gewichtszunahme, Schweißausbrüche, Libidoverlust – viele Symptome werden in Verbindung mit den Wechseljahren gebracht. Die meisten davon sind negativ belegt und lassen Sie nicht gerade mit Freude auf diesen Lebensabschnitt blicken, erfüllen Sie vielleicht sogar mit Angst. Doch was stimmt wirklich? Was macht Ihnen zu schaffen, welche Sorgen plagen Sie?
Im Vordergrund meiner Beratung steht immer das Gespräch mit Ihnen, aus dem sich dann eine Therapieempfehlung ergeben kann. Nach unserem persönlichem Gespräch, finden wir zusammen einen geeigneten Weg, damit Sie gut durch die Wechseljahre kommen.
Nachsorge
Nach gynäkologischen Krebserkrankungen erfolgen zunächst engmaschig, später in größer werdenden Abständen Untersuchungen zur Nachsorge. Diese umfassen eine ausführliche Anamnese und körperliche Untersuchung, inklusive Ultraschalluntersuchung.
Wir arbeiten hier eng zusammen mit der Klinik, in der Sie operiert wurden bzw. den nachbetreuenden Ärzten (Onkologen, Strahlentherapeuten).