geburtshilfe

Geburtshilfe

In unserer Praxis werden Sie rundum versorgt!

Wir führen selbstverständlich alle Routineuntersuchungen der Mutterschaftsvorsorge durch:

  • Schwangerenvorsorge
  • Basis-Ultraschall
  • Erweiterter Ultraschall
  • Doppleruntersuchung
  • Test auf Schwangerschafts-Diabetes
  • Testung auf Infektionskrankheiten (Toxoplasmose, Parvovirus B19, ß-Streptokokken)
  • Nicht-invasive Pränataldiagnostik ( ab der 10.SSW)

Sie haben Anspruch auf drei Ultraschalluntersuchungen im Rahmen der Schwangerschaftsvorsorge: im ersten, im zweiten und im dritten Abschnitt (Trimenon) der Schwangerschaft.

Im Rahmen der ersten Untersuchung kontrollieren wir, dass die Schwangerschaft auch wirklich in der Gebärmutter sitzt, das Herz schlägt und der Emryo sich gut entwickelt. Wir bestimmen das Schwangerschaftsalter und damit den Entbindungstermin und sehen, wie viele Embryonen vorhanden sind (Einling, Zwilling, Drilling).

Bei der zweiten Untersuchung entscheiden Sie, ob Sie die Basisdiagnostik wünschen, oder die erweiterte Diagnostik. Beim Basisultraschall wird geprüft, ob Ihr Baby gut gewachsen ist: Kopf, Bauch und Beine werden ausgemessen und das Gewicht bestimmt. Beim erweiterten Ultraschall wird der Fet viel genauer angeschaut-Kopf und Hinkammern, Herz und Brustkorb, Magen, Harnblase, Rücken aber auch der Mutterkuchen (Plazenta) und das Fruchtwasser werden hierbei genauestens untersucht. Dies ist nicht mit der Feindiagnostik zu verwechseln, bei der speziell ausgebildete Ultraschallmediziner jedes einzelne Organ unter die Lupe nehmen. Ergeben sich jedoch Besonderheiten, werden Sie zur Feindiagnostik überwiesen.

Jede Frau behält darüberhinaus das Recht auf Nichtwissen. Bei der erweiterten Ultraschalluntersuchung und auch bei der Feindiagnostik können Befunde erhoben werden, die weitere, gegebenenfalls auch invasive Untersuchungen nach sich ziehen. Dies ist nicht immer einfach und nicht jede Frau möchte alles in Anspruch nehmen, was medizinisch möglich ist.

Wir werden gemeinsam besprechen, was Sie möchten und welcher Weg der beste für Sie und Ihr Baby ist.

Es besteht eine enge Kooperation mit den Praxen für Pränataldiagnostik sowie den Entbindungskliniken der Stadt.

Bei Auffälligkeiten in der Schwangerschaft sowie bei Risiko- und Zwillingsschwangerschaften führen wir selbstverständlich auch häufigere Ultraschalluntersuchungen durch. Diese umfassen dann auch die Doppleruntersuchung bei der die Durchblutung von Gebärmutter und Nabelschnur und somit die Versorgung des Feten noch genauer beurteilt werden kann.

Sie werden von uns außerdem im gesamten Schwangerschaftsverlauf viele nützliche Informationen und Tipps erhalten. Wir überprüfen auch Ihren Impfpass und führen gegebenenfalls die Grippeschutzimpfung durch.